Geschichten Adventskalender

Adventszeit ist Geschichtenzeit!

Digitaler Adventskalender und Vorleseheft für Familien

Möchten Sie den Kindern Ihrer Kirchgemeinde jeden Tag im Advent eine kurze Geschichte mit Tiefgang schenken? https://ph-aargau.ch/advent/

Alle Geschichten des Kalenders sind als Geschichtenheft zum Vorlesen erhältlich. Digital als PDF-Dokument oder zum Verteilen als Druckexemplar. Das letztjährige Geschichtenheft 2022 ist ebenfalls noch erhältlich bei www.ph-aargau.ch

Die Geschichten in Form von Videodateien oder Erzählvorlagen richten sich an Kinder zwischen etwa drei und zehn Jahren. Alle Geschichten werden in Schriftdeutsch vorgelesen. Die einen entstammen der biblischen Tradition, andere spielen direkt in der aktuellen Lebenswelt. Die Geschichten stammen aus verschiedenen Federn und Sammlungen und wurden entlang dem Verlauf der Adventszeit auf Weihnachten hin zusammengestellt.

farbenspiel.family

Die Webseite – farbenspiel.family

  • ist die Inspirationsplattform für Eltern, die Wert auf die religiöse Erziehung ihrer Kinder legen
  • richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren
  • bietet viele verschiedene Inhalte (Bilder, Lieder, Texte, Videos und mehr)
  • wurde speziell zum Anschauen auf Smartphones konzipiert

farbenspiel.family

Newsletter

Der Newsletter von farbenspiel.family motiviert Eltern in regelmässigen Abständen, auf farbenspiel.family vorbeizuschauen. Zum Beispiel weil auf farbenspiel.family neue, spannende Inhalte aufgeschaltet sind. Oder weil ein wichtiges Ereignis bevorsteht. Zum Beispiel die Ferien. Oder das Osterfest.

Social Media

farbenspiel.family ist auf Facebook, Instagram und YouTube präsent. Also überall dort, wo sich junge Familien aufhalten. Mit verschiedenen Denkanstössen und der Einladung, mal wieder auf farbenspiel.family vorbeizuschauen.

KinderKirche

Die KinderKirche, früher auch „Sonntagsschule“ genannt, ist ein vor- und ausserschulisches Angebot der einzelnen Kirchgemeinden. Es richtet sich mit Kleinkinderfeiern (Fiire mit de Chliine, Krabbelgottesdienst) an die Kleinsten und ihre Mütter und Väter und begleitet danach die Kinder wenn möglich von der Taufe bis zur Konfirmation.
Die an Kinder und Jugendliche gerichteten Angebote werden getragen von den Pfarrpersonen, sozialdiakonischen und freiwilligen Mitarbeitern, welche dazu befähigt und in ihrem Engagement professionell begleitet werden. Bis Ende 2012 hat sich der Verein Kinder-Kirche in Aus- und Weiterbildung von Freiwilligen engagiert. Seit 2013 kümmert sich die Fachstelle um die Belange der KinderKirche und begleitet die Kirchgemeinden, wo gewünscht, in ihrem Engagement mit Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat. Die KinderKirche versteht sich, im Gegensatz zum ökumenischen Religionsunterricht, bewusst als konfessionelle Sozialisierung vor Ort.

Hinweis auf Material für KinderKirche und Religionsunterricht

Grosse Klötzli zum Kirchenbauen, Brückenbauen, Türmebauen…

Für die KinderKirche, für‘s Fiire mit de Chliine, für Sonntagsschulen,
für  Reli-Unterricht.  15  Kisten  mit  grossen  Holz-Klötzli  stehen  zur  
Ausleihe bereit.

Bitte melden Sie sich bei der Fachstelle hru & KiK ref. Kirche Baselland
c/o Pfrn. Regina Degen-Ballmer
Handschinweg 3, 4460 Gelterkinden
077 512 69 57
hru-kik{at}refbl.ch

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Ökumenische Weiterbildung der Kantone BS | BL | SO

Mit speziellen Angeboten im Bereich Kinderkirche und Fiire mit de Chliine.
Alle Weiterbildungen stehen grundsätzlich den KiK-Mitarbeitenden offen.

Hier geht es zu den noch aktuellen Angeboten und zur Anmeldeseite.

________________________________________________________________________________

KIND UND KIRCHE

Kind und Kirche heisst die neue Plattform. Sie ist ein Zusammenschluss von landeskirchlichen und freikirchlichen Sonntagschulorganisationen der Deutschen Schweiz und bietet Materialien, Literatur, Veranstaltungen und Kurse:  http://www.kindundkirche.ch

____________________________________________________________

Impulse kirchliche Familienarbeit

Ein Podcast der Katholischen und Reformierten Landeskirchen Bern und Aargau. Wir interviewen Menschen, die dich für dein Engagement in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Familien inspirieren. Sie erzählen dir von ihren Erfahrungen und geben ihr Fachwissen weiter.

 

Coaching Fiire mit de Chliine

Wie führt man einen Krabbel-Gottesdienst durch? Was macht "Fiire mit de Chliine" zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder und junge Eltern?

Pfarrerin Regina Degen-Ballmer (Kilchberg) und Fachstellenleiterin hru & KiK bietet Coaching vor Ort an.
Email: hru-kik@refbl.ch, 077 512 69 57

 


____________________________________________________________

Fiire mit de Chliine

Börse, Materialien, Links :  http://www.fiiremitdechliine.ch

____________________________________________________________

Weiterbildungen "Pädagogisches Handeln" Reformierte Landeskirche Aargau

Aktuelle Weiterbildungen

____________________________________________________________

Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn: Publikationen

http://www.refbejuso.ch/publikationen/paedagogische-arbeit/archiv/biblische-geschichten.html

____________________________________________________________